Alpenvorland

Fünfseenland & Buchheim Museum

Allgemeines

Die heutigen 192 Kilometer glänzen mit einer traumhaften Fahrstrecke in das sogenannte Fünfseenland. Dies ist die Gegend um Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee und dem Weßlinger See in Oberbayern. Das Fünfseenland ist bekannt für seine durch eiszeitliche Gletscher geschliffene, hügelige Moränenlandschaft mit den eingebetteten Seen und Weihern. Nach gut einer halben Stunde erreichen wir das Ambacher Naherholungsgebiet am Starnberger See und mit ein wenig Wetterglück erwartet uns, bei dieser kleinen Pause, ein beeindruckender Blick in die Alpen. Dem gesamten Ufer des Starnberger Sees folgend, nehmen wir Kurs auf den Ammersee. Mit zwei ganz kurzen Abstechern zum Pilsensee und Wörthsee führt uns der Weg zum Seerestaurant St. Alban. Auf der Terrasse gibt es internationale Spezialitäten und obendrein einen herrlichen Ausblick auf den Ammersee. Gut gestärkt machen wir uns auf den Weg zum Buchheim Museum der Phantasie. Das Museum ist nach Lothar-Günther Buchheim benannt und liegt in Bernried am Starnberger See. Buchheim war Offizier in der Kriegsmarine und hat unter anderem den Roman zum Film „Das Boot“ (1981 mit Jürgen Prochnow - Regie Wolfgang Petersen) geschrieben. Anschließend machen wir uns langsam wieder auf den Heimweg zum Hotel und Landgasthof Schmuck und lassen den Tag entspannt im sonnigen und ruhigen Biergarten ausklingen.


Fahrstrecke


Start + Ziel

Im Gasthof und Landhotel Schmuck  zaubert das engagierte Küchenteam nicht nur traditionelle bayerische Schmankerl, sondern auch internationale Schlemmereien vom Feinsten. Um saisonal attraktive und frische Gerichte anbieten zu können, wechselt die Speisekarte täglich.

Von Montag bis Freitag werden ganztägig zusätzlich zwei preiswerte, ebenfalls täglich wechselnde Menüs und ein Menü des Monats angeboten.

 

Gasthof und Landhotel Schmuck

Oberhamer Str. 3

82054 Sauerlach

Telefon: +49 (0)8104 1777


Impressionen


Videos

Das Museum der Phantasie – auch Buchheim-Museum genannt – ist ein nach Lothar-Günther Buchheim benanntes Museum in Bernried am Starnberger See. Es wurde am 23. Mai 2001 eröffnet. Der Bau ist einem Schiff nachempfunden und ein Steg führt hinaus auf den See. Im umliegenden Park sind verschiedene Skulpturen ausgestellt. Das Museum beherbergt eine Sammlung namhafter Expressionisten, ist aber auch Volks- und Völkerkundemuseum und stellt Gegenstände aus, die Buchheim auf seinen Reisen gesammelt hat. Weiterhin sind eigene Arbeiten von Buchheim zu sehen.

(Wikipedia)

YouTube by  Buchheim Museum

 



Weitere Navigation Alpenvorland


Witterungsbedingt kann es zu Änderungen an den einzelnen Ausfahrten beziehungsweise zu Verschiebungen der Einzelnen Tage kommen. Ich bedanke mich für Euer Verständnis.


Weitere Navigation Programm 2019



Haben Sie noch Fragen oder Anregungen, scheuen Sie sich nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.